Radkappen

Wie finde ich die Zollgröße?

Wie finde ich die Zollgröße meiner Reifen und Radkappen?

Wer neue Radkappen kaufen möchte, steht oft vor der Frage: Welche Zollgröße brauche ich eigentlich? Die Antwort findest du ganz leicht direkt an deinem Reifen. In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du die Zollgröße richtig abliest und worauf du achten solltest.


Was bedeutet Zollgröße bei Reifen und Radkappen?

Die Zollgröße beschreibt den Durchmesser der Felge. Radkappen müssen exakt diese Größe haben, damit sie sicher und fest sitzen.
Radkappen gibt es meistens in 13, 14, 15, 16 oder 17 Zoll.

👉 Beispiel: Eine 15-Zoll-Felge benötigt immer eine 15-Zoll-Radkappe.


So liest du die Zollgröße am Reifen ab

Schau dir die Beschriftung auf der Reifenflanke an. Dort findest du Angaben wie:

195/65 R15

  • 195 = Reifenbreite in mm

  • 65 = Querschnittsverhältnis (Höhe zu Breite)

  • R = Bauart (Radialreifen)

  • 15 = Felgendurchmesser in Zoll

➡️ In diesem Beispiel benötigst du Radkappen in 15 Zoll.


Zollgröße finden – Schritt für Schritt

  1. Prüfe die Zahlen auf der Außenseite deines Reifens.

  2. Suche nach dem „R“ in der Reifenkennzeichnung.

  3. Die Zahl hinter dem „R“ gibt die Zollgröße an (z. B. R14, R15, R16).

  4. Wähle Radkappen in genau dieser Größe.


Warum ist die richtige Zollgröße wichtig?

  • Sicherheit: Eine zu große oder zu kleine Radkappe sitzt nicht richtig und kann während der Fahrt abfallen.

  • Optik: Passende Radkappen schließen bündig mit der Felge ab und sehen sauber aus.

  • Haltbarkeit: Korrekt sitzende Radkappen schützen Rad und Radmuttern optimal.


Fazit: Zollgröße finden leicht gemacht

Die Zollgröße findest du schnell auf der Reifenflanke – sie steht direkt hinter dem Buchstaben R. Ob R14, R15 oder R16 – diese Zahl ist entscheidend für den Kauf deiner neuen Radkappen.

👉 Tipp: In unserem Shop findest du Radkappen in allen gängigen Größen von 13 bis 17 Zoll – robust, passgenau und in vielen Designs.




Schreibe einen Kommentar